Zertifizierungsprogramm:
Merger Integration Management
15. Durchgang des bewährten Zertifikatsprogramms „Merger Integration Management“, den wir in Kooperation mit der Handelshochschule Leipzig durchführen
Spannende Diskussionen, viele „How to do it right!“-Themen sowie Einblicke in best practice erfolgreicher Merger und Fusionen prägen dieses im deutschsprachigen Raum einmalige Angebot und bilden den spezifischen Mehrwert für die integrationsverantwortlichen Teilnehmer.
Die Weiterbildung richtet sich an Führungskräfte und Projektmanager, die anspruchsvolle Merger-Integrationsprojekte verantworten, planen und umsetzen. Die Teilnehmer erlernen die wesentlichen Merger-Kompetenzen und Instrumente und werden somit zum Gestalten und Führen erfolgreicher Merger-Integrationsprojekte befähigt.
Als Abschluss können die Teilnehmer das Zertifikat Merger Integration Professional (HHL) erlangen.
Die nächsten Termine für den 15. Durchgang:
Modul 1: 03-05.04.2025
Modul 2: 05-07.05.2025
Modul 3: 12.-14.06.2025
Ihre Ansprechpartner:
Kirsten Meynerts-Stiller
Dr. Christoph Rohloff
frankfurter gruppe
Unternehmensentwicklung
Körnerstr. 9, 63263 Neu-Isenburg
Fon +49 6102 – 202366 0
Fax +49 6102 – 202366 4
Email: office@frankfurter-gruppe.de
Der Überblick über die Module
Modul 1
- Akquisitionsziele und Integrationsstrategien
- Integrationstypen
- M&A Markt und Trends
- Wachstums- und Innovationspotenziale
- Phasenmodelle und Managementprozesse
- Integration als Managementprojekt
- Day 1 Vorbereitung und Taskliste
Modul 2
- 30- und 100-Tage-Planung
- HR Prozesse und Aufgaben
- Change Management im Integrationsprozess
- Kulturdiagnose/-bildung
- Kommunikation und Integrationsformate
- Nutzen- und Erfolgscontrolling
Modul 3
- Integration der Funktionen und Bereiche
- Risikoperspektive und Risikomanagement
- Profil eines Integration Lead / Konfliktmanagement
- Wrap up, Q&A
- Zertifikatsprüfung zum „Merger Integration Professional (EBS)“
Firmeninterne Programme sind nach Vereinbarung möglich
Strategische und praktische PMI-Prozessberatung
Wir beraten und begleiten Sie vor und während Ihrer Merger- und Post Merger Aktivitäten zu wesentlichen Erfolgsfaktoren in der PMI-Phase. Wir bieten Ihnen eine fundierte Analyse Ihres derzeitigen PMI-Risikoprofils und diskutieren mit Ihnen mögliche Maßnahmen.
Wir gestalten und unterstützen Ihren PMI-Prozess in den relevanten Feldern wie HR, Change- und Kommunikation. Wir strukturieren mit Ihnen Ihr M&A-Projekt, damit es effektiv die angestrebten Ziele realisieren kann und den strategischen Vorgaben entspricht.