Associated partners
frankfurter gruppe Unternehmensentwicklung
Please find below a list of our trusted associate partners that complement our consulting work.

Regina Bergdolt
Vita
Jahrgang 1969
Qualifikationen
- Studium Sozialwissenschaften und HR-Management in Großbritannien und Deutschland
- Systemische Berater-und Coachingausbildung
- Lizenziert für die Persönlichkeitsprofile Master Person Analysis, Golden Profiler of Personality und die Belkin Teamrollen
- SAP-Qualifizierungen Talent Management und andere Geschäftsprozesse im Human Capital Management
- Arbeitssprachen: Deutsch, Englisch
Werdegang
- Seit 2009 selbständige Beraterin für HR-Entwicklung und Führung mit Schwerpunkt auf Wachstumsunternehmen
- 2005 bis 2008 Leiterin der Personal- und Organisationsentwicklung der Thieme Verlagsgruppe für Medizin
- 2001 bis 2005 Personalprojekte für Konzerne, Mittelständler und Universitäten
- Internationale Potenzialanalysen im Merger Mondi Südafrika und Neusiedler Österreich
- HR-Benchmarkprojekt im Ausbildungsmarketing für die BASF SE
- Projekt „Personalentwicklung im Reformprozess“ der Volkswagenstiftung für die Universität Mannheim
Tätigkeitsschwerpunkte
- Führung in Wachstums- und Umbruchphasen in Organisationen
- Teamworkshops mit Führungsteams, Führungsfeedback und Coaching
- Aufbau der HR-Landschaft für erfolgreiches Personalmarketing, den Aufbau der Arbeitgebermarke, für Besetzungs- und Recruitingprozesse
- Talent Management und Nachwuchsförderung
- Auswahl und Einführung von HR-Software
Webseite: www.bergdolt-spe.de

Beatrice Eyer
Vita
Jahrgang 1957
Aus- und Weiterbildungen
- Studium Master in Social Sciences, MSc
- Grossgruppenmethoden, AI, RTSC,Dialogos
- Group-Field Method: Benz Dyrian, USA/CH
- Organisationsentwicklung- und Managementberatung, Wiesloch D und Neuwaldegg-Gruppe in Wien A
- Trainerin für Stressreduktionsprogramme, MBSR
- Arbeitsprachen: Deutsch, Englisch
Werdegang
- 1984 – 1990: Personalberaterin und Ausbildungsleiterin in internationalem Konzern
- Seit 1990: Eigenes Beratungsunternehmen
m – g – a mensch – gruppe – arbeit
Tätigkeitsschwerpunkte
- Projektleitung von Leadership- und Kulturentwicklungsprozessen
- HR Audit und Coaching interne HR
- Leadership Entwicklung Programme zugeschnitten
- Geschäftsleitungsklausuren im Profit und Nonprofitbereich
- Change Management Projekte
- Coach und Konfliktmediatorin
- Trainerin bei Anbietern von Führung- und Projekmanagement Lehrgängen (ua. am BWI der ETH Zürich)
- Lehraufträge und Lehrsupervisorin an Fachhochschulen
Webseite: mga-coachingcenter

Klaus Heidemann
Vita
Jahrgang 1961
Qualifikationen
- Psychologiestudium (Diplom Psychologe)
- Moderationsausbildungen für Konflikt- und Geoßgruppenmoderationen (Metaplan, Moderatio, all in one spirit)
- Practitioner NLP (Forum für Metakommunikation)
- Master und Trainer NLP (Deutsche Akademie für Angewandtes NLP)
- Systemische Beratung (Com Team AG)
- Change Management (Eurosysteam GmbH)
Arbeitssprachen: Deutsch, Englisch
Werdegang
- Pädagogische Familienberatung und –betreuung (1990 – 1995)
- Weiterbildungsreferent bei Allianz Versicherung-Aktiengesellschaft Frankfurt (1995 – 1999)
- Senior-Referent Personalentwicklung bei Deutsche Flugsicherung GmbH (1999 – 2011)
- Berater, Trainer und Coach für unterschiedliche Unternehmen (neben der beruflichen Tätigkeit seit 2003)
- Selbstständige Tätigkeit für Training, Coaching, Change Management (seit 2011)
Schwerpunkte
- Beratung und Unterstützung bei Change Management Prozessen
- Entwicklung und Einführung von HR-Managementinstrumenten (Mitarbeitergespräche, Potenzialanalyse- und Auswahlverfahren, Führungsfeedbacksysteme, Mitarbeiterbefragungen)
- Führungskräfteentwicklung, Coaching und Gruppencoaching von Führungskräften
- Teamentwicklungen
- Verhaltens- und Kommunikationstrainings
Webseite: www.klausheidemann.de

Axel Müllender
Vita
Jahrgang 1958
Qualifikationen
- Studium der Wirtschafts- und Organisationspsychologie
- Ausbildung in Gruppendynamik
- Weiterbildung in Organisationsentwicklung
- Weiterbildung in systemischer Beratung
- Systemtherapeut (Systemische Gesellschaft)
Arbeitssprache: Deutsch
Werdegang
1983 – 1990
Universität Heidelberg (Diplompsychologe)
1990 – 1994
Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Projektleiter an der Universität Mannheim. Lehrstuhl für Wirtschafts- und Organisationspsychologie, Prof. Walter Bungard
1994 – 2000
Seniorconsultant für Personal und Organisationsentwicklung bei der Flughafen Frankfurt Main AG (heute Fraport AG)
1998 – 2006
Gründungsmitglied und Gesellschafter der Frankfurter Gruppe für
Unternehmensentwicklung
2006 – …
Inhaber von Axel Müllender Führung und Persönlichkeit
Beratung Coaching Training
2002 – …
Produktmanager für die Führungsweiterbildungen und Managementtrainer bei der BWI Managementweiterbildung an der Eidgenössischen technischen Hochschule Zürich (Schweiz)
2000 – …
Lehrbeauftragter für Führung und Organisationsentwicklung an der Universität Trier, Lehrstuhl für Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie, Prof. Dr. C. Antoni
Tätigkeitsschwerpunkte
- Führungskompetenzentwicklung
- Konzeption von Führungskräfteentwicklungsprogrammen
- Führungscoaching
- Persönlichkeitsentwicklung
- Team- und Bereichsentwicklung
- Optimierung von Geschäftsprozessen
Webseite: www.muellender.org

Bettina Pardon
Vita
Jahrgang 1967
Qualifikationen
- M.A. Kommunikationswissenschaft (Magister Artium), Universität GH Essen
- B.A. International Business (Bachelor of Arts)
- Diplom-Betriebswirtin, FH Dortmund
- Industriekauffrau (IHK)
- Transaktionsanalyse (DGTA – Deutsche Gesellschaft für Transaktionsanalyse)
- Systemische Organisationsentwicklung (neues lernen, Köln)
- Mediation Grundkurs (BM – Bund für Mediation)
- Moderation, Kreativitäts- und Problemlösungstechniken (Telekom Akademie)
- Train-the-Trainer Erwachsenenbildung (Friedrich-Ebert-Stiftung)
Arbeitssprachen: Deutsch, Englisch
Werdegang
- Industriekauffrau bei einem internationalen Chemieanlagenbauer
- Interne Beraterin für Change Management und Knowledge Sharing in einem Medienkonzern und einer internationalen Wirtschaftskanzlei
- Seit 2006 Selbständige Organisationsberaterin, Moderatorin, Coach, Trainerin für Kommunikation und Zusammenarbeit
- Seit 2013 Assoziierte Partnerin frankfurter gruppe
Tätigkeitsschwerpunkte
- Beratung und Unterstützung bei Change Management Prozessen
- Teamentwicklung von Abteilungen und Projekten für eine produktive Zusammenarbeit
- Führung von Abteilungen und Projekten in Zeiten permanenter Veränderungen
- Wissens-, Informations-/Schnittstellenmanagement
- Führungskräfte-Coaching
Webseite: www.in-resonanz.de

Hanne Peteranderl
Vita
Jahrgang 1960
Qualifikationen
- Studium Theologie Dipl., Germanistik, Psychologie
- Gruppen leiten und beraten (DAGG)
- Supervisorin (DGSv)
- Trainerin für Gruppendynamik (DAGG/DGGO)
- Systemischer Coach (Milton Erikson Institut/ Dr. Gunther Schmidt /Heidelberg)
- Ausbildung in Gewaltfreier Kommunikation (M.B. Rosenberg, Andreas Basu u.a.)
Werdegang
- 1985-86 Soziale Projektarbeit in Bolivien / Südamerika
- 1986-91 Jugendseelsorge und Erwachsenenbildung
- 1991-96 Referentin der Kath. Hochschulgemeinde der Ludwig-Maximilians-Universität München (Veranstaltungskonzeption und Durchführung, Projektarbeit, Innovation, Begleitung und Bratung)
- 1997-2010 Stellv. Leitung KHG LMU mit halber Stelle, Leitung des Studienbegleitprogrammes zu Selbst- und Sozialkompetenz „Person & Studium“
- Nebenberuflich tätig als Supervisorin und Trainerin
- seit 2010 Freiberuflich tätig als Supervisorin, Coach, Trainerin
Tätigkeitsschwerpunkte
Beraterin für Professionen im Profit- und CommonProfit-Bereich
- Coaching (Führungskräfte, Projektleitungen, Gruppen)
- Teamentwicklungsprozesse
- Supervision von Professionals, Fallarbeits-Gruppen
Trainerin
- Konzeption und Durchführung von Trainings, Seminaren und Weiterbildungen in den Bereichen Kommunikation, Konfliktlösung, Führung und Zusammenarbeit, Persönlichkeitsentwicklung, Coaching
- Gruppendynamische Trainings mit personen-, gruppen- und/oder organisationsbezogenem Focus
Ausbilderin
- Lehrsupervisorin für TOPS München-Berlin e.V. / www.tops-ev.de
- Coaching-Ausbildungen für www.gstb.org und www.haufe-akademie.de/50.10

Beate Segbers
Vita
Jahrgang 1952
Qualifikationen
- Studium der Pädagogik (Dipl.Päd.)
- 1. Staatsexamen für Lehramt an Sonderschulen
- Systemische Organisationsentwicklung (WIBK)
- Coachingausbildung (DJH-Deutschland)
- Gesprächsführung (GWG)
- Systemische Interventionen (Königswieser)
Arbeitssprachen: Deutsch und Englisch
Werdegang
- Mitarbeiterin in einer psychologischen Beratungsstelle
- Mitarbeiterin in einer internationalen Trainings- und Beratungsgesellschaft (Coverdale)
- Mitinhaberin und Leiterin Marketing einer Veranstaltungsorganisation
- Gründung und Leitung von PS – Consulting/Personal- und Organisationsentwicklung
- Gründungsmitglied von PSIOD (European Network of Organisational Development and Change Consultants)
- Gründungsmitglied von UBUNTU4U e. V. (Netzwerk europäischer und südafrikanischer Berater)
Tätigkeitsschwerpunkte
- Teamentwicklung und Projektcoaching
- Führungskräfteentwicklung
- Kommunikationstraining
- Design und Begleitung bei Kooperationen und Veränderungsprozessen
Webseite: www.ps-consulting-online.de

Kerstin Türkis
Vita
Jahrgang 1975
Qualifikationen
- Diplom Betriebswirtin, FH Worms und Universität von Sevilla
- Zertifizierte Projektmanagerin (PMP®)
- Zertifizierte Systemische Beraterin und Coach für Einzelne und Organisationen (ISB, Wiesloch)
- Hypnosystemische Kommunikation, MEI
- Arbeitssprachen: Deutsch, Englisch
Werdegang
2000-2008:
- eSales und CRM Beratung, SAP Deutschland AG in Walldorf
- CRM Prozessberatung, Capgemini GmbH in Offenbach
- Organisationsberatung und Projektmanagement, ICW AG in Walldorf
Seit 2008:
- Selbständige systemische Beraterin & Coach.
Projekte in den Branchen: chemische Industrie, öffentliche Verwaltung, elektronisches Gesundheitswesen, IT, Logistik, Maschinenbau/Landwirtschaft und Energieversorgung
Tätigkeitsschwerpunkte
- Change Management
- Organisations- und Teamentwicklung
- Coaching für Führungskräfte und Mitarbeiter
- Prozess- und Projektmanagement
Webseite: www.kerstin-tuerkis.com